Prävention im The Point
Osteoporose – ein weit verbreitetes Problem
Osteoporose ist eine der häufigsten Knochenerkrankungen und betrifft in Österreich lt . Österrischer Gesellschaft für Osteoporose (2011) etwa 740.000 Menschen. Besonders Frauen nach der Menopause sind stark betroffen, da der Rückgang des Östrogenspiegels die Knochenmineraldichte verringert. Mit zunehmendem Alter nimmt zudem die Aktivität der knochenaufbauenden Zellen ab, während der natürliche Knochenabbau weiter fortschreitet. Dies erhöht das Risiko für Frakturen und beeinträchtigt die Lebensqualität.
Doch auch Männer sind nicht ausgeschlossen: Bewegungsmangel, eine unausgewogene Ernährung und unzureichende mechanische Belastung des Skeletts tragen zum Fortschreiten der Erkrankung bei. Zudem können Faktoren wie genetische Veranlagung, chronische Erkrankungen oder bestimmte Medikamente das Risiko für Osteoporose erhöhen. Eine frühzeitige Prävention durch gezieltes Training und eine gesunde Lebensweise kann helfen, die Knochengesundheit langfristig zu erhalten.
Was passiert, wenn du nichts unternimmst?
Ohne gezieltes Training zur Knochengesundheit kann schleichender Knochenabbau unbemerkt fortschreiten und das Risiko für Osteoporose sowie Knochenbrüche deutlich erhöhen. Die gute Nachricht ist: Du kannst aktiv dagegen steuern! Durch gezieltes Krafttraining und Bewegung lässt sich der Knochenschwund verlangsamen, die Stabilität verbessern und die Sturzgefahr reduzieren. Ein kräftiges Muskel- und Skelettsystem sorgt für mehr Sicherheit im Alltag, eine bessere Haltung und langfristig für ein aktives, beschwerdefreies Leben.
Leitfaden Osteo-Power
Sicher dir jetzt deinen Leitfaden Osteoporose und den Trainingsplan Osteo-Power als PDF!
STÄRKUNG der Knochengesundheit
Krafttraining im The Point
Gezieltes Krafttraining fördert die Knochengesundheit, indem es den Knochenabbau verlangsamt und die Knochendichte erhält. Es reduziert das Risiko für Osteoporose und damit verbundene Frakturen, stärkt die Muskulatur zur Stabilisierung des Skeletts und verbessert die Balance, wodurch Stürze im Alltag verhindert werden können. Schöner Nebeneffekt: Muskeltraining trägt auch zu einer aufrechten Körperhaltung, einem gesteigerten Wohlbefinden und mehr Selbstbewusstsein bei.
Weitere Empfehlungen
Multimodales Training
Für eine noch umfassendere Wirkung empfehlen wir multimodales Training, zum Beispiel unser Senioren-Programm, das Kraft-, Balance- und Koordinationseinheiten kombiniert, um das Risiko für Stürze und Frakturen zu reduzieren. Ausdauertraining stärkt das Herz-Kreislauf-System, hat jedoch nur eine geringe osteogene Wirkung. Yoga und Pilates fördern die Flexibilität, ersetzen aber kein gezieltes Krafttraining. Knochen brauchen also Impact!
Alles aus einer Hand
Physiotherapie, Heilmassage & Wellness
Heilmasseurin Claudia Herzog-Robatsch und Sportphysiotherapeut Felix Hernegger bieten individuelle Behandlungen und Therapien direkt im Studio an. Nach einer Akutbehandlung kannst du mit gezieltem Training deine Gesundheit stabilisieren und langfristig verbessern. Für Stressabbau und Entspannung empfehlen wir die Physiotherm® Infrarot-Tiefenwärme im Wellnessbereich.
Warum The Point deine beste Wahl ist:
-
Wissenschaftlich fundiert: Unsere Programme basieren auf aktuellen sportwissenschaftlichen und medizinischen Erkenntnissen. Zu Beginn führen wir eine gründliche Anamnese durch, um deine Bedürfnisse genau zu verstehen, und bieten regelmäßige Check-ups, um deinen Fortschritt kontinuierlich zu überwachen.
-
Individuell und persönlich: Wir hören dir aufmerksam zu und nehmen uns Zeit, um auf deine Wünsche und Ziele einzugehen. Im Anschluss entwickeln wir maßgeschneiderte Trainingspläne, die auf deine körperliche Verfassung und persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind – für nachhaltige Erfolge.
-
Ganzheitlicher Ansatz Wir bieten dir ein umfassendes Konzept, das alle Aspekte der Knochengesundheit berücksichtigt. Vom gezielten Krafttraining und Koordinationsübungen bis hin zu Kursen und Entspannungsangeboten wie Infrarot-Tiefenwärme erhältst du bei uns alles aus einer Hand.
Buche jetzt deinen persönlichen Beratungstermin und mach den ersten Schritt zu starken Knochen und mehr Stabilität.
Eine Erfolgsgeschichte: Schmerzfrei durch Krafttraining
Nach drei Wirbelsäulen-OPs und einer Osteoporose-Diagnose schien Bewegung für Andrea nur im geringen Umfang möglich. Doch mit gezieltem Krafttraining im Studio hat sie ihre Lebensqualität zurückgewonnen – weniger Schmerzen, mehr Beweglichkeit und neue Stärke.
Gesund trainieren: Unsere Erfahrungen im The Point
"Nach mehreren Behandlungen bzw. Operationen aufgrund von Osteoporose wollte ich mein Schicksal selbst in die Hand nehmen. Mein Physiotherapeut Felix Hernegger hat mich ermutigt, mit Krafttraining zu starten – und jetzt trainiere ich im The Point, um meine Lebensqualität bestmöglich zu erhalten. Das Krafttraining ist für mich eine wertvolle Ergänzung zur ärztlichen Begleitung."
Margareth